In den Tiefen des Kivusees lauert der Tod
Riesige Mengen Kohlendioxid und Methan liegen in dem Gewässer in Afrika. Sollten die Gase austreten, könnten mehrere Millionen Menschen ersticken.

Der Kivusee ernährt die Menschen und dient den lokalen Bauern als Transportweg – er birgt aber auch Gefahren. Foto: Suzy Bennet (Alamy)
«Der See ist unheimlich, er kann töten», sagt Kazana Ragi. Eine Macht im Wasser ziehe Netze in die Tiefe, bedecke die Haut mit Schleim und bringe Tiere um, erzählt der 28 Jahre alte Fischer. In seinem Dorf Nzulo im Ostkongo kennen die Menschen viele düstere Geschichten über den Kivusee. Nicht immer sind sie stichhaltig. Aber die Angst der Menschen vor dem mehrere Millionen Jahre alten Gewässer ist verständlich.