Westschweizer Galderma kann schwedische Q-Med kaufen
Der Hautprodukte-Spezialist Galderma hat grünes Licht für die milliardenschwere Übernahme der schwedischen Kosmetikgruppe Q-Med erhalten.
Die Wettbewerbsbehörden hätten zugestimmt, teilte das gemeinsame Westschweizer Tochterunternehmen von L'Oréal und Nestlé am Freitag mit. Am Donnerstag hatte Galderma das Angebot für Q-Med um 5 Prozent erhöht. Mit einem Preis von 79 Schwedenkronen pro Aktie erhält Q-Med einen Wert von 1,1 Milliarden Franken. Etwa 78 Prozent der Q-Med-Aktionäre haben sich bisher einverstanden mit der Offerte erklärt. Mit der Übernahme von Q-Med könnte Galderma das Produkt Restylane in sein Angebot von Crèmes und Hauptpflegemitteln aufnehmen. Restylane wird als Alternative zum Faltenkiller Botox bezeichnet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch