Wessels wusste von Baumgartners Privilegien
Der Regierungsrat war über Geschäftswagen und Dienstwohnung des BVB-Direktors orientiert. Hans-Peter Wessels, Vorsteher des Bau- und Verkehrsdepartements, verteidigt seine Rolle in der BVB-Affäre.

Nach dem Abgang von BVB-Verwaltungsratspräsident Martin Gudenrath und der fristlosen Entlassung von Direktor Jürg Baumgartner wegen sexueller Belästigung von Mitarbeiterinnen rückt nun mit Hans-Peter Wessels der zuständige Regierungsrat in den Fokus: In ihrem Bericht war die Finanzkontrolle nämlich zum Schluss gekommen, dass «die geltenden kantonalen Gesetze und Verordnungen vereinzelt nicht eingehalten und die Kompetenzen überschritten worden seien».