2, 6, 12, 20, 30 – welche Zahl kommt als nächstes?
Dies ist eine typische Frage aus einem IQ-Test. Der durchschnittliche IQ liegt bei 100. Während die meisten von uns zwar denken, überdurchschnittlich intelligent zu sein, ist es tatsächlich so, dass die Hälfte der Bevölkerung unter diesem Durchschnitt liegt. IQ-Tests sind kein narrensicheres Mass für unsere Fähigkeiten, und sie testen nur bestimmte Aspekte davon. Untersuchungen bestätigen aber, dass sie den akademischen Erfolg gut vorhersagen; auch, wie schnell man am Arbeitsplatz neue Fähigkeiten erlernt. Es gibt sie seit über hundert Jahren, und die Tests sind standardisiert, sodass die Ergebnisse über Generationen hinweg vergleichbar sind.
Kolumne Ben Moore – Werden wir immer dümmer?
Untersuchungen zeigen, dass der durchschnittliche IQ sinkt. Vielleicht auch, weil wir uns immer mehr auf Technologie verlassen.