Werbeausgaben gehen auch im Oktober zurück
Die Ausgaben für Werbung sind im Oktober zurückgegangen.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurde in der Schweiz mit einem Volumen von 489 Millionen Franken 1,5 Prozent weniger Werbung geschaltet. Aufs bisherige Geschäftsjahr gesehen, hält sich der Rückgang jedoch in Grenzen. Wie der Werbemarktforscher Media Focus am Donnerstag mitteilte, liegt der von Januar bis Oktober erzeugte Werbedruck mit knapp 3,9 Millionen Franken 0,5 Prozent unter dem Vorjahr. Im Oktober aber wiesen 30 Prozent aller Branchen rückläufige Zahlen aus. Insbesondere der Rückgang in der Fahrzeugbranche - dem zweitwichtigsten Segment - fällt ins Gewicht. Die Branche schaltete im Oktober Werbung in den klassischen Medien für 50'500 Franken und damit 9,3 Prozent weniger als im Oktober des Vorjahres. Minuszahlen wurden auch in der Finanzbranche festgestellt. Die Banken und Finanzinstitute der Schweiz gaben im Berichtsmonat 9,7 Prozent weniger Geld für Werbung aus (36'800 Franken). Für Anlageprodukte wurde gemäss Media Focus satte 38 Prozent weniger geworben. Die wichtigste Branche für den Schweizer Werbemarkt ist die Nahrungsmittelindustrie mit einem Anteil im Oktober von 10,4 Prozent. Die Unternehmen haben für 62'000 Franken und damit für 21,7 Prozent mehr Werbung für ihre Produkte drucken lassen. Rund die Hälfte der Werbungen werden dabei von den grossen fünf, Ferrero, Nestlé und Unilever sowie den Detailhändlern Migros und Coop geschaltet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch