Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Problematische Schätze der MuseenWer verkauft schon seine Gottheiten?

Blick in die Ausstellung «Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens»: Mit afrikanischen Unabhängigkeits­bewegungen gewannen solche Erinnerungsstoffe an Bedeutung. Politiker der jungen Staaten machten damit Propaganda für politische Programme und nationale Identitäten.

Restitution in der Öffentlichkeit

Albert Gouaffo: «Mit welchem Recht kaufte die Basler Missionsgesellschaft einem Volk seine Götzenstatuen ab?»

Raub von religiösem Teufelszeug

Anna Schmid: «Vom Museum der Kulturen in Basel wurde noch nie ein Objekt aus Afrika zurückverlangt.»

Schweiz braucht Afrika-Ministerium