Wer oder was ist UTZ bei der Migros?
Die Bezeichnung UTZ auf dem Kaffee der Migros ist nicht etwa eine Abkürzung, das Wort «utz» bedeutet in einer Sprache der Maya «gut». Den Namen entlehnt hat seit einigen Jahren ein internationales Zertifizierungsprogramm für Kaffee. Das Label tragen dürfen Produkte, deren Farmer gewisse Standards bei Nachhaltigkeit und Sozialem erfüllen. Im Gegensatz zum Fairtrade der Marke Max Havelaar geht es bei UTZ nicht darum, zusätzliches Geld für die Unterstützung der Bauern flüssig zu machen. Hingegen soll die Transparenz verbessert werden, die Wege des Kaffees werden auch für den Endverbraucher verfolgbar (dank Internet). Nicht alle Kunden sind bereit, einen Mehrpreis zu zahlen, um den Kaffeepflanzern entgegenzukommen. Die UTZ-Zertifizierung macht den Kaffee nicht spürbar teurer, soll aber zu ökologischen und sozialen Fortschritten in den Anbauländern verhelfen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch