Champions LeagueZakaria trifft, Mbappé bricht Messi-Rekord – Milan und Leipzig weiter
Während die letzten Entscheidungen in der Gruppenphase fallen, schiesst der Schweizer die Londoner zum Sieg gegen Zagreb – und mehrere Bestmarken fallen. Die Übersicht.

Gruppe E: Milan verbannt Salzburg in die Europa League
Nationalstürmer Noah Okafor und Goalie Philipp Köhn haben mit RB Salzburg die Achtelfinals klar verpasst. Am abschliessenden Spieltag der Gruppenphase verlor der österreichische Meister 0:4 bei der AC Milan und spielt damit im nächsten Jahr in der Europa League weiter. Olivier Giroud (14./57.), Rade Krunić (46.) und Junior Messias (91.) trafen für Milan, das als Zweiter hinter Chelsea in die K.-o.-Runde einzog.
Die Blues schlugen Dinamo Zagreb (ab 83. Minute mit Josip Drmic) 2:1. Das Siegtor erzielte einer, der zwei Monate nach seinem Wechsel von Juventus nach London erstmals zum Einsatz kam: Denis Zakaria.
Gruppe F: Leipzig weiter, Rekorde für Modric und Ancelotti
RB Leipzig hat zum dritten Mal den Einzug in die K.-o.-Runde perfekt gemacht. Der Bundesligist setzte sich im letzten Gruppenspiel im polnischen Warschau gegen Schachtar Donezk 4:0 durch. Mit zwölf Punkten sicherte sich der deutsche Cupsieger hinter Titelverteidiger Real Madrid den zweiten Platz. Die Treffer für Leipzig erzielten Christopher Nkunku (10.), André Silva (50.), Dominik Szoboszlai (62.) und Dani Olmo (68.).
Sorgen bereitet RB der Zustand des deutschen Nationalspielers Timo Werner. Der Stürmer verletzte sich und musste drei Wochen vor der WM in Katar mit einer Blessur am linken Sprunggelenk ausgewechselt werden. Der 26-Jährige klagte nach Club-Angaben über Schmerzen im Fuss, nachdem ihn Donezk-Captain Taras Stepanenko in der 14. Spielminute gefoult hatte. Genauere Untersuchungen sollen am Donnerstag erfolgen.
Ebenfalls zu einem hohen Sieg kam Real. Die Königlichen bezwangen Celtic Glasgow 5:1. Luka Modric (6.) und Rodrygo (21.) mit zwei Handspenaltys sowie Marco Asensio (51.), Vinícius Júnior (61.) und Fede Valverde (71.) machten die Tore für den Favoriten. Jota (84.) gelang der Ehrentreffer für die Schotten. Modric wurde mit 37 Jahren und 54 Tagen zum ältesten Elfmetertorschützen in der Geschichte der Königsklasse. Auch sein Trainer darf sich über eine Bestmarke freuen: Der Sieg gegen die Schotten war Carlo Ancelottis 103. als Coach in der Königsklasse. Zuvor hatte sich der 63-jährige Italiener die Führung mit Sir Alex Ferguson geteilt.
Gruppe G: City mit Wende zum Abschluss
Dank einer Steigerung nach der Pause gelang Manchester City ein 3:1-Erfolg gegen Sevilla. Rafa Mir hatte die Spanier in Führung gebracht, Lewis, Alvarez und Mahrez drehten die Partie zugunsten des Favoriten.
Das bereits qualifizierte Dortmund musste sich mit einem Unentschieden begnügen. Der BVB spielte beim FC Kopenhagen 1:1. Der nicht in Bestbesetzung angetretene Bundesligist (mit Kobel im Tor) war in der dänischen Hauptstadt durch einen Treffer von Thorgan Hazard (23.) früh in Führung gegangen. Hakon Arnar Haraldsson (41.) erzielte vor 31’900 Zuschauern für den Tabellenletzten aber noch den Ausgleich.
Gruppe H: Benfica überholt PSG, Juve in der Europa League
Benfica Lissabon fing mit einem sensationellen Schlussspurt Paris St-Germain auf Platz 1 noch ab. Die Portugiesen setzten sich 6:1 bei Maccabi Haifa durch. Nur dank des nun besseren Torverhältnisses stehen sie damit vor dem punktgleichen PSG. Für Benfica waren Goncalo Ramos (20.), Petar Musa (59.), Alejandro Grimaldo (69.), Rafa Silva (73.), Henrique Araújo (88.) und Joao Mario (92.) erfolgreich. Tjaronn Chery (26.) gelang per Elfmeter der Ehrentreffer für Haifa.
PSG kam derweil zu einem 2:1-Erfolg bei Juve, das immerhin in der Europa League überwintert. Kylian Mbappé, der die Franzosen früh in Führung gebracht hatte, stellte einen Rekord auf. Der Superstar ist nun der jüngste Spieler in der Champions-League-Geschichte mit mindestens 40 Toren auf dem Konto. Bei seinem Treffer in der 13. Minute war Mbappé 23 Jahre und 317 Tage alt. Dadurch überholte er seinen Teamkollegen Lionel Messi, der bei seinem 40. Tor in der Königsklasse 24 Jahre und 130 Tage alt gewesen war.
DPA
Fehler gefunden?Jetzt melden.