Wer keine Wahl hat, hat keine Freiheit
Das europäische Projekt ist in Misskredit geraten, weil es viel verlangt, aber wenig zu geben hat, schreibt unser Autor Jörg Baberowski.

In Zeiten der Krise enthüllen sich die Fundamente, auf denen das Leben ruht. Wer sich im Selbstverständlichen weiss, muss sich über die Möglichkeiten, das Leben herauszufordern, keine Gedanken machen. Man beginnt den Tag, ohne darüber nachzudenken, was morgen sein könnte. So haben die meisten Menschen im Westen und in der Mitte Europas in den letzten Jahrzehnten gelebt: im Wohlstand und im Glauben an die heilenden Kräfte der Zivilisation.