Wer hat den besten Ruf im Land?
Swatch verdrängt Migros als Unternehmen mit dem besten Ruf in der Schweiz. Keinen Wechsel gibt es auf dem Rang 3.

Die Firma mit dem besten Ruf im Land ist dieses Jahr Swatch. Der Konzern hat sich damit seinen Spitzenrang wieder zurückerobert. Detailhändler Migros muss sich 2013 mit dem zweiten Platz unter den 52 führenden Schweizer Firmen begnügen.
Die beiden Unternehmen tauschen ihre Spitzenplätze damit zum vierten Mal seit 2010, wie die Schweizer Gesellschaft für Marketing und das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich zu ihrem neuesten Business Reflektor mitteilten.
Kein Wechsel gibt es auf dem Rang 3
Im Gegensatz zum allgemeinen Trend, wonach alle Unternehmen öffentlichen Glanz einbüssten, gewann Swatch an Reputation hinzu. Das führte dazu, dass das Unternehmen der Migros die Spitzenposition abnehmen konnte.
Dass beide Unternehmen oben aufs Treppchen kamen, liegt gemäss einem von der Zeitung zitierten Experten auch an der Wahrnehmung als volkswirtschaftliche Verantwortungsträger und der konsequenten Propagierung des Standorts Schweiz. Keinen Wechsel gibt es auf dem Rang 3, den das Schokoladeunternehmen Lindt & Sprüngli seit 2009 behauptet.
Seit sechs Jahren erhoben
Der Sanitärtechnikkonzern Geberit, der neu im Blue-Chip-Index SMI gelistet ist und damit auch in die Umfrage kam, erreichte auf Anhieb Platz 4. Die Uhrenfirma Rolex rückte von Rang 13 auf Rang 8 vor, der Milchkonzern Emmi von Platz 12 auf 10. I
Ihre Positionen in den Top Ten verteidigten die Raiffeisenbank (5), Coop (6), Schindler (7) und Swisscom (9). Die SBB, die Fluggesellschaft Swiss und die Kantonalbanken flogen hingegen aus den Top Ten. Der Business Reflektor wird seit sechs Jahren erhoben und misst die Reputation der führenden Schweizer Firmen. Er basiert auf 3500 landesweit geführten Interviews.
SDA/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch