Wer für Sepp Blatter stimmt – und wer nicht
In der Fifa liegen nach dem Ausschluss von Jack Warner und Mohamed bin Hammam die Nerven blank. Die Wahl von Sepp Blatter zum Präsidenten ist wohl aber gesichert.
Noch vor einer Woche sah es aus, als ob der Walliser die Wahl zum Fifa-Präsidenten auch zum vierten Mal problemlos schaffen könnte. Aber nach dem Ausschluss von Konkurrent Mohamed bin Hammam stand Sepp Blatter selbst am Pranger – trotz seines Statements vom Montagabend. Vor der Pressekonferenz fand die Sitzung des Fifa-Exekutivkomitees statt. Das Gremium, das ohne weibliche Beteiligung tagt, ist die Machtzentrale innerhalb der Fifa.
Gewisse Landesverbände aus Asien sollen deshalb abgereist sein, auch die karibischen Landesverbände dürften alles andere als zufrieden sein mit dem Ausschluss von Warner. Doch der Blatter-Kritiker gibt es noch weitere, sodass dem Walliser eine Palastrevolte drohen kann. Dafür wäre aber nötig, dass eine Dreiviertelmehrheit beim 61. Fifa-Kongress die Wahlen verschiebt, sodass sich neue Kandidaten in Stellung bringen könnten.