Wenn sich Bern von Brüssel nicht mehr alles gefallen lässt
Burkhalter, Widmer-Schlumpf, Maurer: Der Bundesrat zeigt sich gegenüber der EU immer bestimmter – was auch in der Schweiz nicht nur für Zustimmung sorgt.

«Ich meine nicht, dass es zielführend ist, uns immer wieder mit Ultimaten und schwarzen Listen zu konfrontieren»: Eveline Widmer-Schlumpf erteilte Drohungen aus Brüssel kürzlich eine Absage.
Keystone
Wie viel ist genug? In Bern will man sich von Brüssel scheinbar nicht mehr alles gefallen lassen. So trifft sich auch EDA-Staatssekretär Yves Rossier heute nicht mit dem EU-Diplomaten David O'Sullivan, um Brüssel nach dem Munde zu reden. Doch woher kommt dieser Sinneswandel?