Wenn kranke Angestellte ins Fitness gehen
Immer öfter lassen sich Arbeitnehmende aus psychischen Gründen krankschreiben, zum Beispiel wegen Überlastung oder wegen eines Konflikts am Arbeitsplatz. Ausserhalb der Firma sind sie aber voll arbeitsfähig. Was gilt in solchen Fällen?

In der Arbeitswelt geht ein neues Phänomen um: Die sogenannte arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit. Betroffene sind zwar nicht richtig krank, aber an ihrer angestammten Stelle nicht mehr arbeitsfähig. Der Grund ist oft ein Konflikt am Arbeitsplatz, Mobbing oder zunehmender Leistungsdruck, die dazu führen, dass sich Arbeitnehmende nicht mehr in der Lage fühlen, ihre Arbeit zu verrichten. Sie gehen zum Arzt, der sie krankschreibt. Ausserhalb der Firma sind sie jedoch voll funktionsfähig.