Wenn Internet und Fax einen Transfer platzen lassen
Kuriose Geschichten um fünf Wechsel, die nie zustande kamen. Oder: Wie Ronaldo fast in der Bundesliga gelandet wäre.
Um Mitternacht war es so weit. Das internationale Transferfenster schloss, die Tage der Spekulationen und Millionenmeldungen sind vorbei. Vorerst. Über eine Milliarde Euro sollen allein die Clubs der Premier League für ihre Zuzüge ausgegeben haben. In der Bundesliga waren es 278,9 Millionen Euro. Am spendabelsten war Borussia Dortmund mit 53,2 Millionen. Der teuerste Transfer tätigten aber die Bayern mit Mehdi Benatia von der AS Roma für rund 30 Millionen Euro. Die Transferphase schreibt immer eigene Geschichten – und nicht alle Wechsel gelingen. Fünf Beispiele.