«Wenn es ideal läuft, schaffen wir die 60 Meter in 15 Stunden»
Rolf Iten ist der Mann, der in Zürich Oerlikon einen ganzes Haus verschiebt – und manchmal vom Eiffelturm träumt.

Hauruck: Weil der Bahnhof Oerlikon mehr Gleise braucht, wird das Backsteinhaus morgen versetzt.
Reto Oeschger
Erika Mann, Max-Bill – das Älteste an Neu-Oerlikon sind die Namen der Strassen und das markante Backsteingebäude beim Bahnhof. Das Direktionsgebäude jener Firma, die das Dorf zur Vorstadt machte. 1889 hatte es die Maschinenfabrik Oerlikon gebaut. Heute versperrt es der Zukunft den Weg. Den zwei neuen Gleisen, die den Bahnhof im Zusammenhang mit der Durchmesserlinie erweitern sollen.