Wenn die Wasserkraft den Bach ab geht
Alle sprechen derzeit vom sauberen Wasserstrom. Doch was, wenn wegen Trockenheit den Wasserkraftwerken der Rohstoff ausgeht? Dabei sind die Stauseen nicht einmal das grösste Problem.
Wer derzeit auf Passstrassen einen Einblick in Stauseen erhält, sieht kahle, trockene und Dutzende Meter lange Uferabhänge. Die Speicher sind leer. 13,5 Prozent der möglichen Füllmenge gibt die jüngste Statistik des Bundesamtes für Energie (BFE) vom 18. April an. Wer allerdings daraus schliesst, dass die seit Wochen anhaltende Trockenheit dafür verantwortlich ist, liegt falsch. Leere Stauseen sind für diese Jahreszeit nämlich normal.