Wenn die Polizei nur die Hälfte sieht
Die Polizei hat nur noch eingeschränkten Zugriff auf das zentrale Ausweissystem des Bundes. Das sei eine «unnötige Schikane», sagen Polizisten – und warnen vor den Folgen.

Als die Berner Polizei Mitte September versuchte, den rasenden Rentner Peter Hans Kneubühl zu fassen, veröffentlichte sie ein falsches Fahndungsfoto des Mannes. Solch peinliche Fehler könnten sich in Zukunft häufen – denn die Polizei hat neuerdings keinen Zugriff mehr auf die Personenfotos im zentralen Ausweissystem des Bundes. «Das ist eine unnötige Schikane», sagt die Berner Polizistin und SVP-Nationalrätin Andrea Geissbühler. Und Heinz Buttauer, der Präsident des Verbands Schweizerischer Polizeibeamter, spricht gar davon, dass diese Einschränkung die polizeiliche Arbeit in «inakzeptabler Weise behindert».