Wenn der Tod noch vor dem Anfang des Lebens eintritt
Bei Früh- oder Totgeburten waren Eltern lange sich alleine überlassen – die toten Frühchen wurden als Humanabfall behandelt. Mittlerweile hat sich die Situation in Spitälern und auf Friedhöfen verbessert.

Emotionaler Abschied: Abdankung auf dem Grabfeld für die ganz Kleinen im Friedhof Nordheim. Foto: Sophie Stieger
Zürich – Besonders schwierig ist der Tod zu verkraften, wenn er sich ein heranwachsendes Leben nimmt. Für werdende Eltern bricht bei einer Fehl- oder Totgeburt eine Welt zusammen. Antje Lang und ihr Mann durchlitten im Frühjahr ein solches Schicksal.