Wenn Beamte nett sein wollen
Das Zürcher Strassenverkehrsamt drückte jahrelang ein Auge zu, um Ausländer nicht unnötig zu schikanieren. Das geht laut Bundesgericht so nicht – deshalb drückt das Amt jetzt beide Augen zu.

Ausländer, die zu spät den Schweizer Fahrausweis beantragen, sollen nicht gebüsst werden, fand das Strassenverkehrsamt: Eine Kontrollfahrt genüge.
Gaetan Bally, Keystone
Im Schnitt taucht auf dem Zürcher Strassenverkehrsamt etwa jeden zweiten Tag ein Zuwanderer auf, der es verpasst hat, seinen ausländischen Fahrausweis rechtzeitig gegen einen aus der Schweiz umzutauschen. Gemäss Gesetz müsste er dies innert eines Jahres erledigt haben, wenn er hier Auto fahren will. Wer diesen Termin verpasst und trotzdem fährt, macht sich im Prinzip strafbar.