Erbschaften führen häufig zu Streit. Mit diesen Hilfsmitteln können sich benachteiligte Nachkommen wehren.
Dutzende von Milliarden werden jährlich in der Schweiz vererbt. Nach Schätzungen des Büros für arbeits- und sozialpolitische Studien Bass AG beliefen sich im Jahr 2015 die gesamten Nachlassvermögen auf rund 63 Milliarden Franken. Die Höhe der Erbschaften variiert stark: In ungefähr jedem sechsten Nachlassfall sind es laut Bass mindestens eine Million Franken. Im Mittel würden pro Fall 170'000 Franken vererbt.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt