Wenig Interesse an Aidstests in Schwulenszene
In der Ostschweiz müssen mehrere HIV-Positive in der Schwulenszene verkehren: Es kam zu zahlreichen Neuansteckungen. Gratistests werden bislang aber kaum in Anspruch genommen.
In kurzer Zeit haben die Behörden in der Ostschweiz eine Welle von HIV-Neuansteckungen unter Homosexuellen festgestellt. Sie reagierten mit einer Kampagne und kostenlosen Aidstests. Diese stossen aber auf wenig Interesse in der Schwulenszene, was auch Kenner irritiert.
Eine mögliche Erklärung liefert Roger Staub, Leiter der Sektion Aids beim Bundesamt für Gesundheit, gegenüber der Bildagentur Keystone (siehe Video oben): Seit mit den neuen Therapien Mitte der 90er-Jahre die Todesangst vor Aids nicht mehr akut ist, nehme auch die Vorsicht ab. In der Homosexuellenszene komme es zu mehr ungeschütztem Sex.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch