
Nestlé bringt den «Incredible Burger» auf den Markt, einen Hamburger, der aus pflanzlichen Zutaten besteht, aber dem Rindfleischoriginal geschmacklich in nichts nachstehen soll. Der «Incredible» gehört zur veganen Revolution beim Lebensmittelmulti. Die Manager hoffen auf Milliardenumsätze mit rein pflanzlichen Fertignahrungsmitteln. Sie hoffen, damit dem Trend zu biologischer, lokaler Nahrung ein Schnippchen zu schlagen.
Der US-Konkurrent Kraft Heinz hat den Zeitgeist mit seinem fett-, salz- und zuckerlastigen Angebot gründlich verpasst und ist in eine existenzielle Krise geraten. Andere Konzerne wie Nestlé, Danone und Unilever wollen diesem Schicksal entgehen. Sie setzen auf Millennials, die durch den Verzicht auf tierische Lebensmittel etwas für ihre eigene Gesundheit tun wollen – und für die ganze Welt.
Lebensmittelindustrie profitiert von Veganern
Wie sehr nun aber der Veganismus dem individuellen Wohlergehen und dem Weltklima wirklich hilft, ist umstritten. Mindestens zeigen Forschungsresultate, dass reiner Veganismus nicht grundsätzlich gesünder ist als moderater Fleisch- und Milchkonsum. Und die grossindustrielle Nahrungsmittelproduktion mit ihren Düngern, Herbi-, Pesti- und Insektiziden und den CO2-intensiven Produktionsmethoden ist auch nicht nur freundlich zu Mutter Erde.
Wem das vegane Fertigmahlzeitenangebot aber sicher hilft: den Profiten der Lebensmittelindustrie. Kritiklose Veganer kaufen im Migros lieber einen Liter vegane Mandel-«Milch» für 3.15 Franken als einen normalen Liter M-Budget-Milch für 1.95.
Was der «Incredible» kostet, ist noch nicht bekannt. Die Nestlé-Manager in Vevey zählen aber wohl auf eine Gewinnmarge, die dem Namen ihres Produkts entspricht: unglaublich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Wem vegane Fertigmahlzeiten helfen
Nestlé bringt einen pflanzlichen Hamburger auf den Markt – die Welt lässt sich damit vermutlich nicht retten.