Sweet Home: 14 schmucke Baumideen Welcher ist Ihr Traum-Weihnachtsbaum?
Kommen Sie an diesem vierten Adventssonntag mit in den Weihnachtswald. Er ist voller Bäume, die mit ihrer Pracht die Freude am Schmücken wecken.
1 — Voller Schätze aus der Natur

So richtig durchgesetzt hat sich der Weihnachtsbaum erst im 19. Jahrhundert. Erst dann begann man in Mitteleuropa auch mit der Anpflanzung von Tannen- und Fichtenwäldern. Ein Baum war aber immer schon ein religiös-mythisches Symbol. Er verkörpert das Leben, Lebenskraft und Gesundheit. Im Winter holte man sich Immergrün ins Haus, damit dies Glück und Kraft bringt. Weihnachtsbäume kommen aus Deutschland und sind ein protestantischer Brauch, denn Martin Luther erklärte ihn als Weihnachtssymbol. Katholisch ist hingegen die Krippe.