Welche Mittel gegen zu viel Süssgetränke helfen
Der Bund will eine Lebensmittelampel, Migros und Coop sperren sich dagegen. Eine grosse Studie zeigt nun, welche Instrumente überhaupt wirken.

Softdrinks machen dick. Das haben zahlreiche internationale Studien in den letzten Jahren gezeigt. Sie haben viel Zucker, stillen aber den Hunger nicht. Auch das Risiko für Diabetes, Karies und Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt, je mehr Süssgetränke jemand trinkt. Deshalb engagiert sich die Weltgesundheitsorganisation WHO dafür, dass wir auf kalorienfreie, gesunde Varianten umsteigen. Die grosse Frage ist jedoch, wie sich Konsumenten motivieren lassen.