Wawrinka früh out – Djokovic nicht zu stoppen
Für den Lausanner endet das Masters-1000-Turnier von Madrid in der 1. Runde. Der Serbe Novak Djokovic gewinnt auch das ATP-Turnier in seiner Heimat.

Stanislas Wawrinka (ATP 14) bezog gegen den Spanier Guillermo Garcia-Lopez (ATP 26) eine 4:6, 7:5, 4:6-Niederlage. Der Waadtländer zeigte sich in schwacher Form und verlor beim dritten Turnier in Folge gleich zum Auftakt. Den letzten Sieg feierte Wawrinka Mitte März in Indian Wells. Dort schied er im Viertelfinal gegen Federer aus. Seither scheiterte er in Miami (an Marcel Granollers), in München (an Dustin Brown) und eben in Madrid zum frühstmöglichen Zeitpunkt.
Gegen Garcia-Lopez spielte Wawrinka unkonstant. Es gelangen ihm durchaus einige sehenswerte Punkte, doch folgten darauf immer wieder haarsträubende Fehler, wie ein Smash ins Netz, eine Vorhand, die weit ins Aus segelte, oder ein Stoppball, der kaum bis an Netz kam. Garcia-Lopez nahm Wawrinka jeweils einmal pro Satz den Aufschlag ab. Im zweiten Umgang fand der Schweizer zurück ins Spiel. Er realisierte die Servicdurchbrüche zum 4:4 und 7:5. Zum Happy-End reichte es aber trotz Breakbälle zum 5:5 im Entscheidungssatz nicht. Nach zwei Stunden und 45 Minuten verwertete Garcia-Lopez seinen zweiten Matchball. Roger Federer besitzt in der 1. Runde ein Freilos.
Djokovic siegt weiter
Djokovic wahrt beim Heimturnier in Belgrad seine makellose Jahresbilanz. Der Serbe gewinnt den Final gegen Feliciano Lopez 7:6 (7:4), 6:2. Der erste Satz dauerte 73 Minuten und Djokovic setzte sich gegen den aufschlagstarken Linkshänder erst in der Kurzentscheidung durch. Nach einer Regenpause und einer Tempoverschärfung durch die Weltnummer 2 fuhr er dann problemlos den fünften Titel des Jahres (nach Melbourne, Dubai, Indian Wells, Key Biscayne) ein.
Djokovic reist nun mit der eindrücklichen Marke von 27:0 zur nächsten grossen Herausforderung nach Madrid, wo er nach einem Freilos gegen Ernests Gulbis (Lett) oder Kevin Anderson (SA) startet.
Die weiteren Titel des Wochenendes gingen an Juan Martin del Potro und Nikolai Dawydenko. Der Argentinier bestätigte seinen Aufwärtstrend in Estoril mit einem 6:2, 6:2-Finalsieg gegen Fernando Verdasco und der Russe wies in München die Angriffe von Lokalmatador Florian Mayer ab.
Federer gibt Zusage für Rotterdam
Roger Federer wird 2012 und nach sieben Jahren nach Rotterdam zurückkehren. Der Baselbieter hat seine Zusage für das Hallenturnier vom 13. bis 19. Februar gegeben. Federer war in seinem ersten Karrierenteil insgesamt sechsmal in der holländischen Metropole angetreten und hatte 2005 den Titel gewonnen, nach einem spektakulären Endspiel gegen Ivan Ljubicic. Zudem hatte er mit Jonas Björkman und Max Mirnyi je einmal das Doppel gewonnen.
Damit kündigt sich für Federer im Olympia-Jahr ein chargiertes erstes Jahresviertel an. Neben den grossen Turnieren in Melbourne, Indian Wells und Miami sowie Rotterdam und Dubai stehen (im Falle eines Aufstiegs der Schweiz) bis am 10. April auch noch zwei Daviscup-Runden im Kalender.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch