
Das Leben ist bekanntlich voller Widersprüche. Anspruch und Wirklichkeit klaffen zuweilen weit auseinander. Niemand sollte sich deshalb dazu hinreissen lassen, bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mit dem Finger auf andere zu zeigen. «Theorie und Praxis sind eins wie Seele und Leib», mahnte die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach, «und wie Seele und Leib liegen sie grösstenteils miteinander im Streit.» Mit zuweilen skurrilen Beispielen dürfte der Ideenspeicher für Kolumnen auf Jahr hinaus gefüllt bleiben.
Kolumne Roland Stark – Wasser predigen und Wein trinken
Das ist beispielsweise, wenn eine Grossrätin für die Aufhebung des Bettelverbots in der Stadt Basel stimmt und vor der von ihr geführten Markthalle doch ein Schild mit Bettelverbot aufhängt.