Was wird jetzt aus der St.-Jakob-Arena?
Mit dem Konkurs des EHC Basel fehlt künftig der Hauptmieter der St.-Jakob-Arena. Wie die Betreiber die weg fallenden Einnahmen kompensieren können, ist noch unklar.

Wenn sich jene 30, 40 Personen heute in der St.-Jakob-Arena treffen, die sich als den «harten Kern» des Basler Eishockeys beschreiben, dann wird die Stimmung gedämpft sein. Die Genossenschaft St.-Jakob-Arena hält dort ihre Generalversammlung ab – und dies just einen Tag nachdem die EHC Basel AG ihren Betrieb eingestellt hat. Seit gestern gibt es in Basel offiziell kein professionelles Eishockey mehr. Ein bisschen Vorsprung hatten die Genossenschafter, nachdem vergangene Woche Gerüchte über den Rückzug des Clubs durchgesickert waren: Am Freitag informierte Matthias Preiswerk, der Verwaltungsratspräsident der EHC Basel AG, die Genossenschaft, lange bevor es die Spieler erfuhren: Ja, wir ziehen uns zurück.