«Was uns fehlt, sind populäre Serien»
Die «Serientäter» des Schweizer Fernsehens über Massentauglichkeit, ideale Sendeplätze für Serien und den «Bestatter».

BaZ: Wie schafft es eine Serie, im Programm des Schweizer Radio und Fernsehen Aufnahme zu finden?Heinz Schweizer: Jeden Frühling finden in Los Angeles die L. A. Screenings statt. Dort zeigen die Hollywood-Studios ihre neuen Produkte. Gezeigt wird jeweils der Pilot, also die erste Folge einer Staffel. Das ist ein riesiger, einwöchiger Anlass. Da sieht man allerdings auch Sachen, die nachher nie irgendwo gezeigt werden.