Was macht zu Guttenberg bei Merkel?
Laut Medienberichten war der frühere Verteidigungsminister zu Guttenberg jüngst auf dem deutschen Kanzleramt zu Besuch. Angeblich berät sich Merkel mit ihm über ein brennendes Thema.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Medienberichten zufolge mit dem früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg über die NSA-Affäre beraten. Wie die Zeitungen «Bild»«und Welt» heute berichteten, empfing Merkel zu Guttenberg zu einem Gespräch im Kanzleramt. Dabei ging es laut «Bild» um die Affäre um die Überwachungspraktiken durch US-Geheimdienste und deren Folgen für die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Ein Regierungssprecher bestätigte demnach das Treffen, wollte sich dazu aber nicht näher äussern.
Guttenberg arbeitet derzeit in Washington bei dem Think Tank «Center for Strategic and International Studies». Auf der Internetseite «Project Syndicate» schrieb der CSU-Politiker dem Bericht zufolge vor wenigen Tagen: «Im Fall des NSA-Skandals ist eine unmissverständliche Entschuldigung Obamas die einzige Lösung, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu blicken.»
AFP/rbi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch