
Für Christoph Blocher war es ein Freudentag, als der Bundesrat am 26. Mai den Abbruch der Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU bekannt gab. Das Vertragswerk, das der SVP-Übervater für so schlecht wie ein Pakt mit dem Teufel hält, ist damit mindestens vorläufig vom Tisch. Nur redet trotzdem niemand über Blocher – und schon gar nicht über die SVP. Nicht einer von ihnen wurde eingeladen, als im «Club» von SRF über die Folgen gesprochen wurde, sondern stattdessen die SP-Frau Jacqueline Badran.
Editorial zur Europapolitik – Was machen eigentlich Blochers Erben?
Der Krach ums Rahmenabkommen endete mit dem Triumph des SVP-Übervaters – auf Kosten seiner Partei, die seither nicht in die Gänge kommt. Das ist nicht gut für unser Land.