Was kostet uns der Puffer?
Wer eine Hypothek von einer Million hat, zahlt durch den antizyklischen Puffer zwischen 80 und 170 Franken mehr pro Monat. Experten bezweifeln, dass das den Ansturm auf Häuser und Wohnungen bremst.

Mit der Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers wollen die Schweizerische Nationalbank und der Bundesrat erreichen, dass Banken die Vergabe neuer Hypotheken einschränken. Der Ansturm auf Immobilien soll ausgebremst und die Bildung einer Immobilienblase verhindert werden. Doch Experten befürchten, dass die Massnahme ihr Ziel verfehlt. Als absehbare Folge der höheren Eigenkapitalanforderungen werden Banken die Zinssätze für neue Hypotheken erhöhen.