«Was ist das für eine ‹Morgenpost online›, in der die Schmidt-Show abgesetzt wird?!»
Wie man eine bewegende Geschichte verhunzt und die Netzgemeinde erheitert: Eine Panne in der Online-Ausgabe der «Morgenpost» sorgt für Gesprächsstoff und viele spöttische Tweets.
Dass Segen und Tücken der Technik oft nahe beieinanderliegen, musste der Axel-Springer-Verlag erfahren, dessen Zeitungen «Welt» und «Morgenpost» im Sinne der Nutzung von Synergien bei ihren Online-Auftritten kooperieren. Um das Austauschen von Texten möglichst effizient zu gestalten, werden die Namen der Zeitungen im Text jeweils automatisch ersetzt – ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen bei einem oft gebrauchten Wort wie «Welt».