Was ist bloss mit dem Dollar los?
Noch vor wenigen Wochen machte die starke US-Währung allen Angst. Nun erreicht der Dollar seinen tiefsten Stand seit zwei Jahren – zum Euro, aber auch zum Schweizer Franken.
Vom Comeback des Dollars wurde diesen Sommer geschrieben: vom neuen Erstarken des Greenbacks, dessen Status als globale Leitwährung durch die erstaunliche Dynamik und Robustheit der US-Wirtschaft erneut untermauert wurde. Bereits brachten sich die Märkte für die geldpolitische Straffung durch das Federal Reserve in Stellung und spekulierten auf eine Dollar-Aufwertung. Doch es kam anders. Seit Anfang September verlor der Dollar fünf Prozent seines Werts zum Euro. Heute Morgen erhielt man für einen Euro 1.3821 Dollar, so viel wie noch nie in den letzten zwei Jahren. 89 Rappen kostet der Dollar, so wenig wie seit 2011 nicht mehr.