Was hat Rolls-Royce mit Rolls-Royce zu tun?
Die britische Firma Rolls-Royce, die gegenwärtig in den Schlagzeilen steht, stellt nicht nur Triebwerke für Grossraumflugzeuge, Helikopter und Kampfjets her, sondern auch Schiffsantriebe sowie Ausrüstungen für die Atom-, Elektrizitäts-, Öl- und Gasindustrie. Mit der Zivilluftfahrt machen die 39'000 Beschäftigten nur 44 Prozent des Umsatzes. Autos gehören seit 1998 nicht mehr zum Unternehmen. Dieser Sektor, 1904 von Konstrukteur Henry Royce und Autohändler Charles Rolls gegründet, wurde 1998 an VW verkauft, wobei eigenartigerweise die Markenrechte an BMW gingen. Die beiden deutschen Konzerne einigten sich schliesslich darauf, dass VW Bentley und BMW Rolls-Royce weiterführt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch