Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erforschung der BelastbarkeitWie sich die Erdbebenregion in Syrien und der Türkei schneller erholen könnte

Wie lange dauert es, bis wieder Normalität einkehrt, etwa in in der türkischen Provinz Hatay? Rund 500’000 Häuser wurden durch die Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion Anfang Februar schwer beschädigt.

Schneller Sturz, langsame Erholung

Ganze Häuserblocks sind vollständig kollabiert wie hier in Hatay, Türkei.
Menschen trauern am Vorabend des Ramadan an den Gräbern ihrer Angehörigen auf einem Friedhof in Kahramanmaras. Die Stadt war vom Erdbeben heftig betroffen. 

Prävention kann die Resilienz erhöhen

Neue Daten aus der Türkei

«Erst wenn es auf Herz und Nieren geprüft ist, wird es dereinst das Vertrauen von Regierungen geniessen können.»

Bozidar Stojadinovic, Professor für Strukturdynamik und Erdbebeningenieurwesen, ETH Zürich