Schweizer Firmen als InvestorenWas droht Stadler Rail in Weissrussland?
Die erweiterten Sanktionen gegen Weissrussland schweben wie ein Damoklesschwert über Schweizer Firmen, die in dem Land tätig sind. Dazu gehören Stadler Rail, der Elektrobus-Bauer Hess und die Uhrenfirma Franck Muller.

Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler bei einem Besuch im März 2019 in einem Wagen für die U-Bahn in Minsk. Das Stadler-Werk in der Nähe von Minsk beliefert den GUS-Raum.
Foto: Natalia Fedosenko (Tass, Getty Images)
Die neuen Strafmassnahmen gegen Weissrussland dürften dem einen oder anderen Firmenmanager in der Schweiz Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Die Staats- und Regierungschefs der EU vereinbarten als Reaktion auf die Entführung des Bloggers Roman Protassewitsch ein Flugverbot von und nach Belarus. Doch die Sanktionen gegen das Regime von Machthaber Alexander Lukaschenko könnten noch weitergehen.