Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die Klimabewegung hat sich am Montag vor dem Bundeshaus eingerichtet. Die Aktivistinnen und Aktivisten haben die Nacht auf Dienstag in ihrem Prostestcamp verbracht.
Foto: Keystone
Kaum haben Klimaaktivistinnen und -aktivisten ein Protestcamp auf dem Bundesplatz in Bern errichtet, soll es auch schon wieder weg. Das beschloss die Berner Stadtregierung. Jene, die die Nacht auf dem Platz verbracht haben, fordern, dass die Schweiz bis 2030 klimaneutral wird – zwanzig Jahre früher als vom Bundesrat vorgesehen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zum Klimaprotest in Bern – Warum wir Protestcamps an Prestige-Orten brauchen
Die Klimajugend soll den Bundesplatz räumen, fordert das Parlament. Dabei sollten wir im öffentlichen Raum mehr Unruhe aushalten.