Ursachen der FreizeitkrankheitWarum wir ausgerechnet in den Ferien krank werden
Wer sich ständig übernimmt, riskiert, dass er oder sie die Ferien mit Fieber und Halsweh im Bett verbringt. Ein Psychologe erklärt das Phänomen und sagt, was man dagegen tun kann.

Schlechter Start in die Ferien: Kaum ist der Alltagsstress weg, kommen die ersten Symptome.
Foto: Getty Images
Endlich Ferien! Aber kaum haben sie begonnen, steigt dieses unangenehme Gefühl in einem hoch – und ehe man sichs versieht, liegt man auch schon flach. Das ist ganz typisch für die «Freizeitkrankheit», auch «Leisure Sickness» genannt. Wobei korrekterweise nicht die langersehnte Freizeit krank macht, sondern der stressige Alltag davor.