Leser fragen Peter SchneiderWarum tun wir Dinge, die wir gar nicht tun wollen?
Die Antwort auf eine Leserfrage zu einer weitverbreiteten Unlust.

Warum tun wir Dinge, die wir nicht tun wollen? M.Z. u. L.W.
Lieber Herr Z., lieber Herr W.
Wo ein Wille, ist ein Weg: Man neigt oft dazu, sich den «Willen» als eine wild entschlossene innere Instanz vorzustellen, die manchmal allerdings durch widrige äussere Umstände davon abgehalten wird, sich – also ihren Willen – durchzusetzen. So ist es aber nicht.
Um das zu veranschaulichen, machen wir jetzt ein paar Gedankenexperimente rund ums Wollen. Wollen wir z.B. unsere Steuererklärung machen? Eher nicht, denn das ist eine lästige Pflicht. Wenn wir sie nicht rechtzeitig machen, ist das mit einigen Sanktionen durch die Steuerbehörde verbunden. Deshalb würden wir aber vermutlich nicht sagen, wir würden gegen unseren Willen dazu gezwungen. (Es steht niemand mit der Pistole hinter uns, der uns vor die Alternative «Geld oder Leben» stellt.)