Grüne VorreiterWarum sich Sonnenstrom nicht immer rechnet
Wer eine Fotovoltaikanlage ohne Zusage auf Unterstützung baut, riskiert Unannehmlichkeiten. Der Fussballclub Kleinlützel kann ein Lied davon singen.

Der FC Kleinlützel (FCK) zeigte vor Jahren sein grünes Herz, wollte Pionier bei der Energiewende werden und entschied, auf der clubeigenen Halle beim Fussballplatz Niedermatt eine Fotovoltaikanlage zu erstellen. Seit 2013 produziert das Kraftwerk Energie mit einer Nennleistung von 78 Kilowatt-Peak (kWP). Im Fall des FCK kann damit der jährliche Strombedarf von 15 Einfamilienhäusern gedeckt werden.