Warum Roche trotz Glanzresultat Stellen streicht
Im Sommer meldete der Pharmakonzern eine satte Gewinnmarge von 35,5 Prozent. Nur wenige Monate später folgt der Kahlschlag.

Der Basler Pharmariese Roche plant weltweit den Abbau von 4800 Stellen, also von 6 Prozent der gesamten Belegschaft. Das Unternehmen handelt nicht aus einer aktuellen Notlage. Bei der letzten Zahlenpräsentation verzeichnete Roche einen Gewinnanstieg für das erste Halbjahr 2010 von 10 Prozent gegenüber der gleichen Periode des Vorjahres. Bezieht man auch noch tiefere aussergewöhnliche Kosten mit ein, beträgt der Gewinnanstieg sogar 50 Prozent. Zugelegt hat Roche auch bei der Profitabilität, die Betriebsgewinnmarge ist (ohne aussergewöhnliche Effekte) im gleichen Zeitvergleich von 33,2 auf 35,5 Prozent gestiegen.