Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Warum Passwörter überflüssig werden

1 / 5
Science-Fiction oder Realität? IBM-Wissenschaftler erforschen Möglichkeiten, ob und wie sich eine unmittelbarere Verbindung zwischen Gehirn und Geräten herstellen lässt, um Abläufe wie von selbst geschehen zu lassen.«Schon heute gibt es auf dem Gebiet der Bioinformatik die ersten rudimentären Geräte, mit deren Hilfe Hirnströme gemessen und Gesichtsausdrücke maschinell interpretiert werden können», schreibt IBM.Bis in fünf Jahren werde man die ersten einfachen Anwendungen in der Medizin, bei Videospielen und der Unterhaltungsindustrie sehen, die neueste Erkenntnisse nutzen werden.
Alles, was sich bewegt oder Hitze erzeugt, produziert theoretisch Energie, die auch gesammelt werden könnte: Spazierengehen, Joggen, Radfahren, die Abwärme des Rechners.Die Fortschritte bei der Entwicklung erneuerbarer Energien werden es laut IBM allen in Zukunft erlauben, die bisher ungenutzte Bewegungsenergie mithilfe von kleinen, aber leistungsfähigen Akkus zu nutzen.So könnte man das Eigenheim, den Arbeitsplatz oder Teile der städtischen Infrastruktur mit Strom versorgen.
Biometrische Daten, schreibt IBM weiter, werden Passwörter oder PINs überflüssig machen.Sprachidentifikation, Retina-Scans oder Gesichtsmustererkennung werden in Zukunft dafür sorgen, dass wir nicht mehr ständig grübeln müssen, nur um Geld abzuheben, unseren Computer hochzufahren oder Weihnachtsgeschenke online zu bestellen», ist das IT-Unternehmen überzeugt.Unter dem Stichwort Multifactor Biometrics werde es in Zukunft intelligente IT-Systeme geben, die in Echtzeit biometrische Daten abgleichen können.