Warum die Stadt für die Bienen besser ist
Das Mittelland wird für die Insekten zunehmend lebensfeindlich. Der Stadthonig schmecke sogar besser, sagen manche.

Sie zieht die Imkerkutte über, Handschuhe lässt sie weg. Anna Hochreutener, eine grosse Frau in grünen Turnschuhen, 35 Jahre alt, tritt auf das Flachdach des Gemeinschaftszentrums Riesbach im Zürcher Seefeldquartier. Sie sieht nach ihren Bienen.