Trotz Sanktionen des WestensWarum der Rubel so stark ist
Die russische Währung hat sich gegenüber dem Dollar seit Jahresanfang gut 40 Prozent aufgewertet. Das ist kein gutes Zeichen.

Für viele kommt es überraschend: Seit Anfang Jahr zeigt sich keine Währung so stark wie der Rubel. Gegenüber dem US-Dollar hat sich die russische Valuta gut 40 Prozent aufgewertet. Und das trotz der Sanktionen nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine. Dabei hatte der Rubel infolge der Invasion kurzzeitig noch fast die Hälfte seines Aussenwerts eingebüsst.
Dabei darbt die russische Wirtschaft unter den Sanktionen und dem damit verbundenen Ende der Wirtschaftsbeziehungen mit dem Westen sowie des Technologietransfers: «Der Betrieb ganzer Teilsektoren, von der Luftfahrt und der Verteidigung bis hin zu Finanzwesen, Tourismus und Technologie, hat ungewisse Aussichten», meinen die Analysten der Commerzbank.