
Die Anteilnahme ist in ganz Europa gross: Frauen und Männer demonstrieren in Berlin gegen den Krieg in der Ukraine.
Foto: Annette Riedl (Keystone)
Warum löst dieser Krieg eine solche (erfreuliche) Anteilnahme aus, während andere Kriege kaum wahrgenommen werden? Hat es zu tun mit geografischer Nähe, Hautfarbe, Religion, Nato, Atombomben?
H.F.
Lesende fragen Peter Schneider – Warum berührt uns dieser Krieg mehr als andere?
Die Antwort auf eine Leserfrage zur Wahrnehmung des russischen Angriffs auf die Ukraine.