Wann Dichter schweigen sollten
Auf eine als unfair empfundene Kritik antworten? Adolf Muschg hat es getan. Er hätte es besser gelassen.

Dies ist keine Kritik des neuen Romans von Adolf Muschg, sondern eine Kritik seiner Kritik an einer Kritik. Der angesehene Autor, 78 Jahre alt und immerhin einziger lebender Büchner-Preisträger der Schweiz, hat etwas getan, was gemeinhin als verpönt gilt: Er hat auf einen Verriss mit einer Replik reagiert. Der Kritiker der «SonntagsZeitung» hatte befunden, Muschg habe in seinem neuen Roman «Löwenstern» seinen Stoff «voll verhauen», die Sätze seines Helden seien «unglaubwürdig» und die «Altherrenprosa» der sexuellen Passagen «nur ärgerlich».