Walter Fust baut Beteiligung an Tornos aus
Walter Fust baut seine Beteiligung am Drehmaschinen- Hersteller Tornos weiter aus.
Gemäss einer Offenlegungsmeldung vom Dienstag stieg sein Anteil auf 15,05 Prozent, nachdem er im August das Überschreiten der Meldeschwelle von 10 Prozent gemeldet hatte. Fust ist Verwaltungsratspräsident beim St. Galler Fräsmaschinen- Bauer StarragHeckert. Sein Tornos-Engagement ist damit nicht nur finanzieller Natur. Fust erklärte gegenüber der Finanznachrichtenagentur AWP: «Es besteht ein gewisses Interesse an einer losen Zusammenarbeit mit StarragHeckert, dies würde Sinn machen.» Fust geht es darüber hinaus um eine Zusammenarbeit mit weiteren Schweizer Werkzeugmaschinenbauern. Er nennt als Beispiele Mikron, Adval Tech, Feintool oder AgieCharmilles, die Werkzeugmaschinensparte von Georg Fischer. Synergien könnten gemäss Fust über den Einkauf dank höherer Volumina gewonnen werden. Aber auch im internationalen Vertrieb sieht er Möglichkeiten - in Fernost, speziell in China und Indien sowie in Russland. «Jedes der einzelnen Unternehmen ist zu klein, um beispielsweise einen Kundendienst in China zu betreiben.» StarragHeckert etwa sei stark in China, Tornos aber nicht, führte Fust aus. Als weiteres Problem für die Maschinenindustrie hebt er die Währungssituation hervor. Diese sei für Tornos ein grosses Problem. Einen Sitz im Verwaltungsrat von Tornos strebt der 68-jährige Fust nicht an. Er sei wohl aus Altersgründen nicht mehr wählbar. Der Gründer der Haushaltgerätefirma Fust und ehemalige Jelmoli-Patron verweist aber auf die anstehende Zuwahl von Frank Brinken, dem Konzernchef von StarragHeckert, in den VR von Tornos. Die Schweizer Börse reagierte am Dienstagmorgen erfreut auf das Engagement Fusts. Die Tornos-Aktie kletterte bis 11 Uhr gegenüber dem Schlusskurs vom Montag um 5 Prozent auf 11.50 Franken. Fust ist mit mehr als 54 Prozent Mehrheitsaktionär bei StarragHeckert. Im August verdoppelte er seine Beteiligung an Tornos bereits auf über 10 Prozent um nun noch einmal eins draufzusetzen. Bei den Bernjurassiern ist er grösster Einzelaktionär. Fusts Vermögen wird auf 600 Millionen Fr. geschätzt. Tornos schrieb trotz gewisser Verbesserungen in den ersten neun Monaten 2010 weiterhin rote Zahlen. Der Neunmonats-Verlust sank im Vergleich zur Vorjahresperiode von 21,7 auf 17,4 Millionen Franken. Erst 2011 rechnet das Unternehmen mit einer Wende.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch