Hochwasserschutz bald fertigWallbachs neuer Wall soll bis zum Herbst bereit sein
Das Rheinufer der Fricktaler Gemeinde Wallbach wird neu befestigt. Damit sollen die Anwohner vor den regelmässig wiederkehrenden Hochwassern geschützt werden.

In Wallbach ist bereits nach einem Jahr Bauzeit bereits ein Grossteil des geplanten Schutzdamms gegen Hochwasser gebaut worden. Dies meldet die «Neue Fricktaler Zeitung» am Dienstag. Schon im März könne deshalb ein Teilabschnitt der gesperrten Rheinstrasse wieder freigegeben werden.
Der neue Wall soll das Rheinufer in der Gegend der Mündung des Baches Chalch neu befestigen und die Anwohner und deren Hab und Gut vor Hochwassern vor den periodisch wiederkehrenden Hochwassern schützen. Bis anhin wurden dazu immer wieder mobile orange Beaver-Schläuche aus Kunststoff verwendet.

Das Wallbacher Megaprojekt soll bis Herbst 2023 abgeschlossen werden. Die Gemeindeversammlung hatte im Juni 2019 den Kostenanteil der Gemeinde in Höhe von 3,1 Millionen Franken genehmigt. Im selben Jahr stimmte der Aargauer Grosse Rat dem Gesamtkredit von knapp zehn Millionen Franken zu.
Wallbach gehört zum Bezirk Rheinfelden. Auf Gemeindegebiet, unweit des möglicherweise damals schon befestigten Rheinufers, standen einst drei römische Wachttürme, die die nördliche Grenze des Imperiums sicherten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.