Wall Street im Minus - Übernahmen im Mittelpunkt
New York Nach einer fünfwöchigen Rallye haben die US-Börsen am Dienstag eine Atempause eingelegt und durchweg Verluste verzeichnet.
Grosse Aufmerksamkeit erhielt der Energiesektor, der durch die Übernahme von Atlas Energy durch Chevron bestimmt wurde. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte gab um 0,5 Prozent auf 11'347 Punkte nach und bewegte sich während des Tages in einer Spanne zwischen 11'421 und 11'303 Punkten. Der breiter gefasste S&P- 500 sank 0,8 Prozent auf 1213 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq war mit 2563 Stellen um 0,7 Prozent niedriger als am Vortag. Übernahmespekulationen bescherten der Aktie von Yahoo einen Kursgewinn von 3,2 Prozent. Die Papiere des Gasunternehmens Atlas Energy kletterten um 34 Prozent, nachdem Chevron ankündigte, Atlas für rund vier Milliarden Dollar übernehmen zu wollen. An der New York Stock Exchange wechselten rund 1,11 Milliarden Aktien den Besitzer. 809 Werte legten zu, 2194 gaben nach und 95 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 2,17 Milliarden Aktien 743 im Plus, 1904 im Minus und 121 unverändert. An den US-Kreditmärkten sanken die zehnjährigen Staatsanleihen um 28/32 auf 99-23/32. Sie rentierten mit 2,66 Prozent. Die 30-jährigen Bonds gaben sogar um fast zwei volle Punkte auf 93-24/32 nach und hatten eine Rendite von 4,25 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch