Wahlen Die SVP schickt zwei weitere Multimillionäre ins Rennen, TA vom 13. 4.
Wahlen Die SVP schickt zwei weitere Multimillionäre ins Rennen, TA vom 13. 4. Farce fürs Volk. Mit den Multimillionären Thomas Matter und Hans-Ulrich Lehmann als neue Nationalratskandidaten für die SVP Zürich wird wieder klar, dass die SVP keine Partei des Volkes beziehungsweise des durchschnittlichen Bürgers ist. Die Schimpftiraden der SVP gegen die «politischen Eliten» gelten für mich als Lügen vor allem wenn man weiss, dass der Chefstratege Blocher einen Doktortitel besitzt und zur von ihm kritisierten «intellektuellen Elite» gehört. Zusätzlich wird ihre Oppositionsrolle als Repräsentantin der armen und unterdrückten Schweizer zur Komödie, weil sie tatsächlich 30 Prozent der Stimmbevölkerung für sich hat und die stärkste Partei der Schweiz ist. Blocher, Matter und Lehmann können mit ihrem vielen Geld dem «Volk» vortäuschen, wie sie eben doch einfache Menschen seien und nur das Beste für die einfachen Menschen und ihre Geldbeutel wollten. Noch trauriger als ihre egoistischen Beweggründe ist jedoch, dass viele Schweizer den SVP-Exponenten glauben und ihre Farce unterstützen. Somit wird die Glaubwürdigkeit der Politiker nachhaltig zerstört, und die Gesellschaft wird sich aus Apathie und Ohnmacht von der Politik abwenden. Aber vielleicht ist die Entpolitisierung der Gesellschaft eben doch das Ziel der SVP-Elite um dann allein über die Schweiz herrschen zu können. Lukas Peter, Aathal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch